SimplePower

Kostenfreies Erstgespräch +49 40 639 19 403 info@simplepower.de
kurz & bündig / Manipuliert mich mein Partner

Manipuliert mich mein Partner?

Welche Signale sollten wir ernst nehmen?

Manipulation in Beziehungen ist oft schwer zu erkennen, da sie häufig auf subtile Weise erfolgt. Es ist entscheidend, bestimmte Signale ernst zu nehmen. Jeder Mensch ist mehr oder weniger manipulativ, wenn es darum geht, seine Interessen durchzusetzen. Der zentrale Aspekt hierbei ist, inwieweit die Bedürfnisse anderer resperktiert werden und wie offen eine Person für gerechte Lösungen ist. Erst wenn der manipulative Partner die Bedürfnisse des anderen zu seinem Vorteil verletzt, wird sein Verhalten ungerecht und kann als giftig eingestuft werden. Dosis mache das Gift.

Ein effektiver Ansatz zur Erkennung eines manipulativen Partners besteht darin, auf die eigenen körperlichen Empfindungen zu achten. Oft äußert sich dies in einem flauen Gefühl im Magen, einer Enge in der Brust oder Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Unser vegetatives Nervensystem, das instinktiv Bedrohungen wahrnimmt, signalisiert uns eine leichte Angstreaktion. In solchen Momenten neigen wir dazu, uns selbst mit negativen Gedanken zu konfrontieren: „Ich muss gehorchen, sonst erleide ich Konsequenzen!“ oder „Ich bin nicht gut genug!“. Diese inneren Dialoge können die Selbstkontrolle und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.

Manipulative Personen bedienen sich häufig einer Vielzahl von Techniken, darunter Schuldzuweisungen, ständige Kritik und die Abwertung der Gefühle des Partners. Sie schaffen ein Klima der Unsicherheit und Abhängigkeit, welches das grundlegende Bindungsbedürfnis des Menschen anspricht. Diese Techniken berühren das Bindungsbedürfnis des Menschen besonders:

Gaslighting

Eine besonders perfide Manipulationsstrategie ist das sogenannte „Gaslighting“. Diese subtile Form des emotionalen Missbrauchs zielt darauf ab, die Selbstwahrnehmung des Partners durch absichtliche Lügen und Verfälschungen der Realität zu destabilisieren. Betroffene beginnen an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln, was in extremen Fällen sogar zu einem Kontrollverlust führen kann - und eine klinische Einweisung unumgänglich erscheint.

Love Bombing

Eine weitere Strategie ist das „Love Bombing“, bei dem der Partner mit übermäßiger Zuneigung und Aufmerksamkeit überschüttet wird. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, eine intensive emotionale Bindung herzustellen und somit eine Abhängigkeit zu erzeugen. Eine solche tiefgreifende Bindung schafft den Nährboden für zukünftige Bestrafungen.

Silent Treatment

Das „Silent Treatment“ oder die "stillschweigende Behandlung" stellt eine Form des emotionalen Missbrauchs dar, die tiefgreifende Verletzungen hervorrufen kann. Der manipulative Partner zieht sich zurück, zeigt keine Emotionen und wendet sich anderen Aktivitäten zu oder verlässt den Raum. Dieses verachtende Verhalten führt oft zu Selbstzweifeln, Minderwertigkeitsgefühlen und kann im schlimmsten Fall depressive Zustände hervorrufen.

Erkennen und Befreien von Manipulation

Es ist unerlässlich, auf das eigene „Bauchgefühl“ zu vertrauen und die entsprechenden Signale ernst zu nehmen. Je mehr Angst und Abhängigkeit wir empfinden, desto geringer wird unsere Fähigkeit zur Abgrenzung. Es ist wichtig zu lernen, auch einmal Nein zu sagen und klare Grenzen zu kommunizieren. Unterstützung durch professionelle Hilfe kann in diesem Prozess von unschätzbarem Wert sein. 

Meine systemische Therapie und Beratung ist besonders flexibel und kommt meist mit einzelnen oder wenigen Sitzungen aus. Oft reichen kleine Impulse aus, um mentale Blockaden zu lösen und eine gesunde Abgrenzung gegenüber manipulativen Verhaltensweisen zu ermöglichen. In einer Welt voller Herausforderungen ist es entscheidend, die eigene Autonomie zu bewahren und aktiv für das eigene Wohlbefinden einzutreten.


Einfach gut. Einfach gesund. Einfach erfolgreich.